Im Juni 2012 besuchten wir den Arches Nationalpark bei bestem Wetter. Die Erosion hat hier ganze Arbeit geleistet:
Parkeingang Balanced Rock Devils Garden Landscape Arch Double-O-Arch Windows Section Delicate Arch
Direkt hinter dem Parkeingang findet man diese Formationen.
The three gossips - die drei Klatschweiber
Tower of bable - Der Turm zu Babylon
Der Balanced Rock
Der Name ist Programm
und er hat viele Gesichter
Schoene Sonne-Mond-Kombination nahe des Balanced Rocks.
Links ist der Trailhead des Devils Gardens zu sehen, kurz drauf sahen wir diesen Lizzard.
Der “Wanderweg” war beschwerlicher als erwartet -
aber es machte Spass sich auf den Felsen kletternd seinen Weg zu bahnen.
Puh - endlich mal ein flaches ebenes Stück.
Das erste Highlight des Devils Garden ist der Landscape Arch
Inzwischen ein recht filigraner Bogen.
Endlich am Ziel angekommen - am Double O Arch
Von der Ankunftsseite her sieht er noch längst nicht so spektakulär aus.
Dafür aber um so beeindruckender wenn man durch das untere “O” krabbelt (links unterhalb des grossen Lochs) zur anderen Seite.
Angekommen! :-)
Ein Blick nach oben, was die Welt zusammen hält ...
Die Windows Section mit North und South Window
Bei genauem Hinschauen sieht man einen vermeintlich lockeren Stein im Bogen klemmen.
Der Double Arch mit seinen beiden Bögen.
Gegenüber liegt noch der Turret Arch.
Auf dem Weg zum Delicate Arch mit Kamera bewaffnet ;-)
Und das ist er - Wahrzeichen des Parks und Synonym für den Staat Utah. Denn das Abbild des Delicate Archs ziert die Autokennzeichen Utahs.
Dei Sonnenuntergang ist er am schönsten!
Sonnenuntergang im Arches Nationalpark, auf dem Rückweg vom Delicate Arch.
Skyline Arch.
© Susanne Weber 2004 - 2018